Deutsche Angestellten-Krankenkasse
- Deutsche Angestellten-Krankenkasse
Deutsche Angestellten-Krankenkasse,
Abkürzung
DAK, eine der größten Ersatzkrankenkassen in
Deutschland mit (1994) über 5,8 Mio. Mitgliedern und rd. 2,2 Mio. mitversicherten Familienangehörigen; jetziger Name seit 1930;
Sitz:
Hamburg.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deutsche Angestellten-Krankenkasse — (Ersatzkasse) Sozialversicherung Gesetzliche Krankenversicherung Kran … Deutsch Wikipedia
Deutsche Angestellten Krankenkasse — Logo der DAK Die Deutsche Angestellten Krankenkasse (DAK) ist ein deutscher Krankenversicherungsträger. Die DAK ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung. Sie ist nach Techniker Krankenkasse und der Barmer Ersatzkasse die … Deutsch Wikipedia
Verband der Angestellten-Krankenkassen — Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) mit Sitz in Siegburg vertritt in Deutschland auf Landes und Bundesebene die Interessen der Ersatzkassen bei Verhandlungen mit Leistungserbringern und politischen Entscheidungsträgern. In den einzelnen… … Deutsch Wikipedia
Hamburg Münchener Krankenkasse — Krankenkasse Gesetzliche Krankenversicherung Rechtsform … Deutsch Wikipedia
Deutsche Rentenversicherung Schwaben — Sozialversicherung Gesetzliche Rentenversicherung Gründung … Deutsch Wikipedia
Deutsche in Pabianice — Die Deutschen in Pabianice (deutsch Pabianitz, 1940 kurzzeitig Burgstadt) waren ein Teil der deutschen Minderheit in Polen. 1860 wohnten in Pabianice 1.425 Deutsche. Sie bildeten 29 % der Stadtbewohner. 1913 erreichte die Zahl der… … Deutsch Wikipedia
Techniker Krankenkasse — (TK) Sozialversicherung Gesetzliche Krankenversicherung Krankenkasse … Deutsch Wikipedia
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei — Parteiflagge der NSDAP (von 1935 bis 1945 auch Nationalflagge des Deutschen Reiches) … Deutsch Wikipedia
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter Partei — Parteiflagge der NSDAP (von 1935 bis 1945 auch Nationalflagge des Deutschen Reiches) … Deutsch Wikipedia
Nationalsozialistische deutsche Arbeiterpartei — Parteiflagge der NSDAP (von 1935 bis 1945 auch Nationalflagge des Deutschen Reiches) … Deutsch Wikipedia